Discussion:
Popularitaet einzelner Programmiersprachen im Web
(zu alt für eine Antwort)
Stefan Ram
2019-03-13 15:02:26 UTC
Permalink
Es folgt ein Popularitätsbericht nach meiner eigenen
Erhebung mit einer Suche in einer Web-Suchmaschine mit einer
Phrase, die geheimgehalten wird und besondere Teile enthält,
um Texte auf ein bestimmtes Jahr einzugrenzen und
kommunikative Texte (wie in Web-Foren) zu bevorzugen.

Ich gebe nur die Reihenfolge (von der populärsten zur
weniger populären an), da schon die Prozentwerte zu stark
fehlerbehaftet sind. Hinter "einzelne Treffer" hat die
Reihenfolge keine Bedeutung mehr.

1. Mittelwert von 2013 bis 2018

Spitzengruppe: C, Java; C++, Python; C#
einzelne Treffer: PHP, Matlab, JavaScript, VBA, Pascal, Visual Basic

2. 2013

Spitzengruppe : C, Java; C++, Python; C#

3. 2018

Spitzengruppe: Java, C; C++, Python; C#

Java und C bilden eine stabile Spitzengruppe mit zusammen
schon 50 Prozent der Treffer, haben aber ihre Plätze
vertauscht. Das könnte aber auch nur ein Ausreißer für 2018
sein, da C bis 2017 immer führend war. Falls es keine
Ausreißer waren, gab es im Jahre 2018 einen Popularitätschub
für Java und eine Popularitätsverlust für C.

Es folgen C++ und Python mit recht stabilem Seitwärtstrend
(d.h., kein Abwärts- oder Aufwärtstrend deutlich erkennbar)
C# kommt dann nur noch knapp in die Spitzengruppe.

Ich habe neben den oben unter "Spitzengruppe" und "einzelne
Treffer" genannten Sprachen auch noch andere
Sprachen/Schreibweisen untersucht (nicht jedoch SQL),
die aber insgesamt auf so wenig Treffer kamen, daß ihre
Popularität mit meinem Verfahren nicht mehr meßbar war:

COBOL, Swift, Ruby, R, Perl, Objective-C, Kotlin, FORTRAN,
BASIC, Scala, Groovy, VB, VisualBASIC, Go, TCL, Eiffel, und
Haskell.

Die Popularität von Sprachen mit mehreren alternativen
Bezeichnungen (wie "C++17" statt "C++" oder "VB" statt
"Visual Basic") erscheint wahrscheinlich als etwas zu
niedrig, da von mir meist nur nach einer Schreibweise
(wie beispielsweise "C++") gesucht wurde.
Stefan Ram
2019-03-13 15:11:21 UTC
Permalink
Post by Stefan Ram
Haskell.
PS: Die eingesetzte Sucheingabe bevorzugt prozedurale
Sprachen, so daß sie die Popularität von Haskell
unterschätzen könnte. Außerdem habe ich jetzt noch
"Ada" in die Namensliste aufgenommen.
Stefan Ram
2019-03-13 15:13:48 UTC
Permalink
Post by Stefan Ram
Post by Stefan Ram
Haskell.
PS: Die eingesetzte Sucheingabe bevorzugt prozedurale
Sprachen, so daß sie die Popularität von Haskell
unterschätzen könnte. Außerdem habe ich jetzt noch
"Ada" in die Namensliste aufgenommen.
PPS: Die eingesetzte Sucheingabe enthält übrigens deutsche
Wörter, so daß die Ergebnisse für die Popularität unter
/Deutschsprachigen/ gelten!
Stefan Ram
2019-03-13 15:48:34 UTC
Permalink
Newsgroup-Liste erweitert!
Newsgroups: de.comp.lang.misc,de.comp.lang.javascript

***@zedat.fu-berlin.de (Stefan Ram) writes:
[nach meiner eigenen Erhebung mit einer Web-Suche]
Post by Stefan Ram
Spitzengruppe: C, Java; C++, Python; C#
einzelne Treffer: PHP, Matlab, JavaScript, VBA, Pascal, Visual Basic
Es fällt beispielsweise auf, daß JavaScript nicht in der
Spitzengruppe liegt, obwohl es nach einigen Umfragen die
populärste und beliebteste Programmiersprache ist.

|"JavaScript ist [so]wohl bei den meistgenutzten als auch
|bei den beliebtesten Programmiersprachen vorne."
www.heise.de 3661355, von 2017

|JavaScript ist die am weitesten verbreitete
|Programmiersprache des Jahres 2018
www.heise.de 4295228, von 2019

Auch an den Berliner Volkshochschulen ist JavaScript eher
weniger populär als Sprachen wie Java oder Python.
In Popularitätslisten, wie der von TIOBE, liegt JavaScript
ebenfalls nicht auf den Spitzenplätzen.

Dieser Widerspruch verlangt noch nach einer Erklärung.

Newsgroups: de.comp.lang.misc,de.comp.lang.javascript
Thomas 'PointedEars' Lahn
2019-03-13 20:21:23 UTC
Permalink
Post by Stefan Ram
Newsgroup-Liste erweitert!
Newsgroups: de.comp.lang.misc,de.comp.lang.javascript
[nach meiner eigenen Erhebung mit einer Web-Suche]
Post by Stefan Ram
Spitzengruppe: C, Java; C++, Python; C#
einzelne Treffer: PHP, Matlab, JavaScript, VBA, Pascal, Visual Basic
Es fällt beispielsweise auf, daß JavaScript nicht in der
Spitzengruppe liegt, obwohl es nach einigen Umfragen die
populärste und beliebteste Programmiersprache ist.
Da Deine Methodologie wie immer nicht mal ansatzweise wissenschaftlichen
Ansprüchen genügt (z. B.: Wonach wurde gesucht, unter welchen Umständen, wie
wurde ausgewertet?), werte ich Deinen Amok-Crosspost lediglich als weiteren
Trollversuch:

X & F°
--
PointedEars

Twitter: @PointedEars2
Please do not cc me. / Bitte keine Kopien per E-Mail.
Loading...