Hallo Helmut,
Du schriebst am Wed, 17 Apr 2019 12:06:18 +0200:
["debug"]
Post by Helmut Wuenschmöglich war, könnte es ja heute auch noch (in eben
Ähnliches gibt es durchaus, nennt sich dann inzwischen "Debugger", jeweils
passend zur benutzten Entwicklungsumgebung, oder generell für eine
Programmiersprache (z.B. gdb für C).
Post by Helmut Wuenschanderer Form) geben; ich fand dieses DOS-Programm
einfach nur Spitze!
Inzwischen halt so abgestumpft wie ein Steinzeitwerkzeug.
Post by Helmut WuenschAber eigentlich wollte ich nur den binären Inhalt einer
Datei angucken ... (Das könnte ja möglicherweise auch
ein anderes Programm ...)
Dafür gibt's - neben den Programmen zur "normalen" Darstellung des Inhalts
dieser Datei - die sog. "Hex-Viewer" und "-Editoren". Noch nie von gehört?
Die findet man, indem man in der großen Müllhalde ("internet") mit dem
geeigneten Bohrgerät ("google" & Co) Probebohrungen vornimmt und die
Ergebnisse nach passenden Fundstücken durchsieht. Sollten zu mindestens
Dutzenden da 'rausrieseln...
Post by Helmut WuenschUnd weil ich schon Altbewährtem nachweine: Früher
konnte ich bei kleineren Probs 'mal schnell ein
kleines Basic-Prog. in ein paar Minuten schreiben
(und laufen lassen!) was heute meiner Ansicht
nicht mehr so flott geht ... Eigentlich schade.
Heute gibt's neben damm immer noch nicht ausgestorbenen BASIC jede Menge an
Interpreter-Sprachen für solche Zwecke: python, lua, ruby, perl u.v.a.m...
"Times are a-changing"...
(Mach' nächstesmal^Wdiesmal halt die Gefrierschranktür von außen zu.)
(SCNR...)
--
--
(Weitergabe von Adressdaten, Telefonnummern u.ä. ohne Zustimmung
nicht gestattet, ebenso Zusendung von Werbung oder ähnlichem)
-----------------------------------------------------------
Mit freundlichen Grüßen, S. Schicktanz
-----------------------------------------------------------