Discussion:
Alternative zu qBasic fuer Win7
(zu alt für eine Antwort)
Helmut Wuensch
2015-11-11 18:07:05 UTC
Permalink
Hallo!

Bisher habe ich kleinere (PC-) Probs mit
qBasic gelöst. Leider mag Win7 (und wahr-
scheinlich höher) das alte DOS-Prog. nicht
mehr. Ich suche eine (einigermaßen) leicht
zu lernende Alternative dafür; wenn möglich
portabel.

Für Eure Ratschläge schon 'mal ein
*großes Dankeschön*!

cu Helmut
Stefan Ram
2015-11-12 13:07:13 UTC
Permalink
Post by Helmut Wuensch
Bisher habe ich kleinere (PC-) Probs mit
qBasic gelöst. Leider mag Win7 (und wahr-
scheinlich höher) das alte DOS-Prog. nicht
mehr. Ich suche eine (einigermaßen) leicht
zu lernende Alternative dafür; wenn möglich
portabel.
Visual Basic.

Vorteile: Der Compiler vbc.exe ist wohl bereits Teil
des Betriebssystems, also portabel auf allen modernen
Windows-Versionen.

Aber auch auf anderen Betriebssystemen

www.mono-project.com/VisualBasic.NET_support/

Beispiel:

Imports System

Public Module modmain
Sub Main()
Console.WriteLine( "hello, world!" )
End Sub
End Module

Geschichtlich gesehen ist das auch der Ururenkel
von Deinem QBasic.

Siehe aber auch

www.qb64.net

.
Helmut Wuensch
2015-11-13 08:54:43 UTC
Permalink
Hallo Stefan,

*vielen Dank*!

Werde mich mit Deinem Tipp jetzt ausführlich
beschäftigen. :-)

cu Helmut
...
Post by Stefan Ram
Post by Helmut Wuensch
mehr. Ich suche eine (einigermaßen) leicht
zu lernende Alternative dafür; wenn möglich
portabel.
Visual Basic.
Vorteile: Der Compiler vbc.exe ist wohl bereits Teil
des Betriebssystems, also portabel auf allen modernen
Windows-Versionen.
Aber auch auf anderen Betriebssystemen
www.mono-project.com/VisualBasic.NET_support/
Imports System
Public Module modmain
Sub Main()
Console.WriteLine( "hello, world!" )
End Sub
End Module
Geschichtlich gesehen ist das auch der Ururenkel
von Deinem QBasic.
Siehe aber auch
www.qb64.net
.
Loading...